Bali Schirme & Tempelschirme
Tempelschirm – farbenfroher Sonnenschutz und attraktive Bali-Deko für den Garten
Auf Bali schmücken die farbenfrohen Schirme jedes (religiöse) Fest und sind bei Ritualen und Zeremonien wesentlicher Bestandteil. Tempelschirme sind einerseits Kultobjekt mit Tradition und zugleich praktischer Sonnenschutz. Zu finden sind die balinesischen Tempelschirme auch bei Tempeln, Pagoden und Schreinen, um den Betenden Schatten zu spenden. An allen Ecken leuchten sie in verschiedenen Farben und Mustern hervor, unter ihnen blickt oft ein lachender Mönch in seiner orangen strahlenden Robe hervor. Er nutzt den Tempelschirm um sich auf dem Weg zum Tempel und bei Festen vor der intensiven Sonnenstrahlung zu schützen. Fest umgreift er den Sonnenschirm mit beiden Händen und hält ihn hoch über seinem Kopf, um möglichst viel Schatten zu erzeugen. Für Zuhause eignet sich der Tempelschirm als farbenfrohes Accessoire und praktischer Sonnenschirm für Garten, Terrasse und Balkon.
Aus welchem Material ist der Bali-Sonnenschirm und wo wird er produziert?
Asiastyle vertraut auf seine Partnerbetriebe in Indonesien: Manufakturen, in denen die Tempelschirme in Handarbeit hergestellt werden. Der Schirmstoff ist Baumwolle, der Griff bzw. Schirmständer aus Holz, der in der Farbe des Schirmes oder naturfarben lackiert ist. Typisch für die Bali-Schirme sind die kräftigen Farben. Unser Modell in Rot wirkt durch die golden strahlende Verzierung elegant. Merkmale eines Tempelschirms sind die liebevollen Details am Ende der einzelnen Schirmsegmente. Fransen, Quasten oder Glöckchen oder Ähnliches hängt als Schmuck vom Schirm herab.
Praktischer Tipp: Der Holzgriff bzw. der Stab lässt sich in der Mitte knicken. So können Sie den Sonnenschirm passend zum Einstrahlwinkel der Sonne schräg stellen und für den optimalen Schatten sorgen.
Sonnenschirme – wo finde ich den passenden Ständer für den Garten und die Terrasse?
Er sieht aus wie ein Frosch bzw. eine Gruppe von Fröschen und ist zugleich ein praktischer Schirmständer aus frostbeständigem Kunststein. Die Steinfigur für den Garten hat eine glatte Oberfläche und wurde per Handarbeit mit einem Antikfinish versehen. Da die Schirmhalterung mit Tiermotiv im Vollguss-Verfahren hergestellt worden ist, können Sie sich auf seine Stabilität verlassen. Mit seinen rund 40 kg Gewicht wird er nicht gleich vom ersten Windstoß weggetragen.
Dezenter hingegen ist unsere Schildkröte aus frostbeständigem Steinguss. Man sieht nicht gleich auf den ersten Blick, dass es sich – dank der handwerklich meisterlich ausgearbeiteten Details des Panzers und des Gesichts – um einen Schirmständer handelt. Umso größer ist das Aha- und Wow-Erlebnis Ihrer Gäste, wenn Sie die Steinfigur als Schirmhalterung wahrnehmen. Sie können die Steinfigur einerseits als attraktive Deko für den Garten und die Terrasse nutzen – ohne Schirm – und als praktischen Sonnenschutz: einfach den Tempel- bzw. Sonnenschirm in den Ständer stecken.
Bali-Garten – welche Accessoires schmücken meinen Garten am besten?
Das Schöne mit dem Praktischen verbunden haben auch Heinz-Erwin und Susanne Reinhold, langjährige Asiastyle-Stammkunden. Ihre Bali-Oase in Ahaus im Münsterland ist aus der Liebe zu Bali und mit viel Liebe zum Detail entstanden: Zur Gestaltung Ihres Bali-Gartens haben sie z. B. Tempelschirme, handgeschlagene Steinskulpturen und viele kleine Accessoires wie Balifahnen, Kissen und Lavastein-Laternen eingesetzt.