Glaswindspiel "Blätter"
Wer einmal auf Bali war, wird die wunderbare Klangwelt dieser Insel nie vergessen. Aus diesem Grund haben wir eine wohlklingende Auswahl an einfachen und schönen Klangspielen. Diese werden auf der grünen Insel der Götter von uns bekannten Künstlern und Lieferanten hergestellt.
- Material: aus recyceltem Glas / Treibholz
- Farben: grün, weiß und blau
Dieses einzigartige Glaswindspiel 'Blätter' ist ein wunderschönes Stück Dekoration für Ihr Zuhause oder Ihren Garten. Handgefertigt auf der Insel Bali aus recyceltem Treibholz und Meeresglas, ist jedes Stück ein Unikat. Die zarten Glasteilchen fangen das Licht auf bezaubernde Weise ein und erzeugen ein sanftes Klingeln, wenn sie vom Wind bewegt werden. Mit einer Länge von etwa 44 cm (17-18 Zoll) ist es die perfekte Größe, um es an einem Baum, einer Veranda oder einem Fenster aufzuhängen. Dieses Glaswindspiel ist nicht nur dekorativ, sondern auch nachhaltig, da es aus recycelten Materialien hergestellt wurde. Es ist ein wunderbares Geschenk für Naturliebhaber, Strandfans oder alle, die etwas Besonderes suchen, um ihr Zuhause oder ihren Garten zu verschönern.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.”