Osterinsel: Herkunft der MoaisDie Osterinsel gehört rechtlich zu Chile, geographisch aber zum ausschweifend großen und mit eindrucksvollen Südseeinseln durchsetzten Polynesien. Die Insel ist ein vulkanischer Gipfel, besitzt nur zwei Strände und insgesamt nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten, ist aber trotzdem weltbekannt für ihre Steinstatuen, Moai (Moai Maea in der in der Landessprache) genannt.Was heißt Rapa Nui oder Rapanui? Das Wort Rapa bezeichnet ein Zeremonialpaddel der ursprünglichen Bevölkerung der Osterinsel, Nui bedeutet groß – als das große Paddel... mehr
Buddha-Statuen und Buddha-Figuren winterfest? Wunderschöne Buddha-Figuren aus Stein für den heimischen Garten – sie schenken Freude mit ihrer sanften Mimik. Sie erinnern uns an Achtsamkeit im Leben. Sie versprechen Resilienz gegen äußere Einflüsse. Aber wie haltbar sind Steinfiguren eigentlich wirklich, wenn sie hiesigen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind? Halten Steinfiguren für immer und ewig? Tatsächlich hätten Steinfiguren unter optimalen Bedingungen eine schier unbegrenzte Lebensdauer... mehr
Fast alle Vogelarten baden gerne. Und bietet man Ihnen eine gute Gelegenheit dazu, kommen sie oft und gerne und man kann einheimische Vögel wunderbar dabei beobachten. Ein Vogelbad, das die Tiere auch als Vogeltränke nutzen, lässt sich leicht bereitstellen. Dazu reicht eine Schale mit einer Tiefe ab etwa 3 cm, einige finden Sie in unserer Kategorie Wasserschalen. Vögel baden darin am einfachsten, wenn die Tiefe nicht mehr als 10 cm beträgt. Ist Ihre favorisierte Schale tiefer, legen Sie einfach ein paar Steine hinein, um den Tieren eine Standfläche zu bieten... mehr
Was Sie schon immer über Buddha-Figuren und ihre Bedeutung wissen wollten Same same but different: Auf den ersten Blick scheinen viele Buddha-Figuren identisch oder sehr ähnlich zu sein. Ein zweiter Blick lohnt sich: Es gibt spannende Details zu entdecken. Die ganze Bedeutung einer Buddhafigur zeigt sich in der Handgeste (Mudra), der Körperhaltung (sitzend, liegend, stehend) und ihren Attributen. Und natürlich variieren die klassischen Darstellungen von Buddhas von Land zu Land. Unsere Asiastyle-Steinmetze haben sich von indischen, thailändischen, chinesischen und japanischen Formen inspirieren lassen... mehr
Aufbauanleitung für Wasserspiele: Garten, Terrasse und Balkon Ein Wasserspiel ist immer etwas Besonderes. Das beruhigende Plätschern, die ständige Bewegung, das Glitzern in der Sonne – ein Wasserspiel ist ein dauerhaft beeindruckender Blickfang in Ihrer Umgebung. Wasserspiel im Garten Im Garten werden überwiegend geschlossene Becken verwendet. Die Becken werden plan im Erdreich versenkt, mit einer Abdeckplatte versehen und üblicherweise mit Kies bedeckt. Dadurch kann das eigentliche Wasserspiel ebenerdig stehen und kommt bestens zur Geltung... mehr
Asiastyle jetzt auf Youtube – Kooperation mit Dennis von Zurück zum Garten Dennis Schinkel, seines Zeichens erfolgreicher Youtuber und noch erfolgreicherer Hobbygärtner, kennt die Gartenarbeit von Kindesbeinen an. Die Früchte dieser Arbeit machen glücklich: Großartig schmeckendes Gemüse, frische Säfte und eine schöne und beruhigende Umgebung erfreuen den Gärtner und die ganze Familie. Einen Garten anlegen mit Springbrunnen und Wasserspiel – Wasser im Garten Sein Garten liegt ganz in der Nähe der Ausstellungsfläche von Asiastyle an der Alten Mühle in Lotte... mehr
Alles über Befestigungsmöglichkeiten für Balifahnen Balifahnen sind eine wunderbare Möglichkeit, um in die Höhe zu dekorieren. Mit dem Einschieben des passenden Stabes lassen sich in Sekundenschnelle beeindruckende Höhen von bis zu 6 m erreichen. Auf Bali bestehen diese Stäbe selbstverständlich aus dem allerorts verfügbaren Universalwerkstoff Bambus. In Europa bieten sich außerdem noch Teleskopstangen an. Inhalt: Balifahnen: Welche Stange ist die beste? Wie baue ich die Fahnenstange zusammen? Wie befestige ich die Balifahnenstange? Welches Werkzeug benötige ich? Balifahnen: Welche Stange ist die beste? Bambusstangen sind schön anzufassen und natürlich sehr authentisch... mehr
Einen tollen Beitrag in der aktuellen GartenFlora Spezial (02/2021) mit vielen Bildern und Ideen für Ihren eigenen Garten finden Sie im Zeitschriftenhandel – hier der Artikel zum Download als PDF: Artikel "Auf Bali in Ahaus" - Download als PDF Titel GartenFlora Spezial (02/2021) - Download als PDF Die Bali-Oase-Ahaus steht für Bali-Urlaub im heimischen Garten Gartenfreunde erschaffen sich gerne ein bestimmtes Ambiente in ihren Gärten. Der Fokus mag zum Beispiel auf bestimmten Pflanzenarten, Farben oder auch Regionen liegen... mehr