Tröge, Töpfe und Schalen
Tröge & Pflanzschalen – Naturstein-Tröge mit fernöstlichem Flair
Entdecken Sie in dieser Kategorie dekorative und funktionale Pflanzgefäße, die sowohl als Tröge als auch als Schalen ausgeführt sind – ideal für Pflanzen, Wasserdetails oder Bonsai-Oasen in Ihrem Garten.
Steintröge und Pflanzschalen vereinen robustes Design, traditionelle Inspiration und vielseitige Funktion: als dekorative Pflanzgelegenheit, Wasserakzent oder Raumtrenner. Sie sind Ausdruck eines minimalistischen, asiatisch inspirierten Gartens.
Lassen Sie sich inspirieren – und schaffen Sie mit diesen Gefäßen eine naturnahe, strukturierte und symbolisch aufgeladene Gartenwelt.
Ästhetik & Ursprung
Diese Gefäße sind inspiriert von historischen Steintrögen aus Asien (etwa China), die früher als Futter- oder Wasserbehälter dienten. Ihre schlichte, rechteckige Form und rau gestockte Oberfläche verleihen modernen Gartenräumen handwerkliche Authentizität und zeitlosen Charme .
Gestaltungsideen
-
Bepflanzung: Nutzen Sie Tröge als modulare Pflanzinseln – etwa mit Gräsern, Kräutern oder mehreren Bonsai-Kleinbäumen.
-
Wasser & Klang: Füllen Sie sie als Mini-Wasserbecken (abweichend vom Tsukubai-Konzept), um sanftes Plätschern im Garten zu erzeugen.
-
Materialmix: Kombinieren Sie Steintröge gezielt mit Holz, Bambus, Laternen oder Skulpturen für einen ausgeglichenen asiatischen Gesamteindruck .
Vorteile & Funktion
Vorteil | Nutzen |
---|---|
Sturmfest & langlebig | Stein verträgt wechselhaftes Wetter und wird mit der Zeit umso charaktervoller |
Vielseitig & modular | Tröge sind ideal für Beeteinfassung, Pflanzreihen, Terrassenbegrünung oder Bonsai-Anordnung |
Privatsphäre & Raumaufteilung | Reihen stehen entlang von Wegen und Terrassen, als pflanzliche Sichtschutz-Linien |
Pflege- & Planungstipps
-
Drainage beachten: Achten Sie auf Öffnungen oder legen Sie eine Drainageschicht (Steine/Scherben) an – verhindert Staunässe .
-
Pflanzenauswahl & Komposition: Wählen Sie Pflanzen mit ähnlichem Wasser- und Lichtbedarf – strukturieren Sie nach Höhen (hinten höher, vorne niedriger).
-
Standort & Stil: Ideal entlang von Mauern, Pfadeingängen oder zentral platziert als „grüne Raumteiler“ – steigern Sie Ästhetik und Wegeleitung .