Asiatische Steinfiguren
Balkon und Garten im Bali- und Asia-Style – so einfach geht’s
Manchmal liegt das Paradies fast vor der Haustür. Am Goldbach in Lotte zum Beispiel, wo Sie durch unseren Bambushain schlendernd den Skulpturenpark mit hochwertigen asiatischen Figuren entdecken können. Buddhas, Kopf an Kopf mit Ganeshas, freundlichen Jizo-Statuen, den legendären Terrakottakriegern und den wunderschönen Figuren der Göttin Dewi Sri.
Allesamt Zeugen der Handwerkskunst indonesischer Steinmetze, mit denen wir seit Beginn zusammenarbeiten. Nun fast schon 20 Jahre. Dieses Vertrauen lässt Ihre individuellen Wünsche als Kunde realisieren und hat Asiastyle zu den Experten für Steinfiguren aus Südostasien gemacht. Institutionen wie der Zoo Osnabrück, aber auch Privatpersonen greifen bei der Umsetzung ihrer größeren und kleineren Projekte auf uns zurück.
„Es war im hiesigen Münsterland eine Herausforderung, authentische, handgeschlagene balinesische Skulpturen zu finden. Wir hatten Glück, auf einem Gartenevent haben wir zufällig Armin kennen gelernt, mit dem wir auf Anhieb gut zurechtkamen. Nach und nach bereicherten Asiastyle-Objekte zunächst unseren (ersten) Baligarten. Im Rahmen der großen Garten-Umgestaltung im Jahre 2012 kamen weitere Objekte dazu“, so Susanne und Heinz-Erwin Reinhold.
In die paradiesische Natur, die Buddhas und das entspannte Ambiente Asiens verliebt, wollte sich das Paar ihren Traum vom eigenen Bali-Garten in Deutschland verwirklichen. Es entstand die mehrfach ausgezeichnete Bali-Oase in Ahaus. Asiastyle stand beratend zur Seite und half ihnen bei der Realisierung des Gartentraums mit der Auswahl authentischer, handgefertigter Figuren direkt aus Bali, Wasserspielen, der richtigen Bepflanzung, dem Einsatz von Bambus, Tempelschirmen und einem original balinesischen Gazebo-Pavillon. Im Interview erzählen sie von der ersten Idee bis zur Lieferung und Umsetzung vor Ort, die Armin Hohlt teilweise persönlich begleitet hat.
Mit unserer Erfahrung lassen sich Ihre Vorstellungen von einem Garten im asiatischen Stil – mit Einflüssen aus Indonesien, Thailand, China oder Japan – einfach realisieren. Lassen Sie sich gerne von uns persönlich beraten!
„Es braucht einen Partner wie Asiastyle, dessen Gründer Armin Hohlt die indonesischen Inseln gut kennt und der über ein entsprechendes Netzwerk und die notwendige Tatkraft verfügt, um diese ausdrucksvollen, handgeschlagenen Kunstwerke und Accessoires zu beschaffen“, so eine Kundin.
Welcher Asiastyle-Gartentyp sind Sie – japanischer Garten, Bali-Oase oder ein wenig von allem?
Gärten im asiatischen Stil erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, stehen sie doch für Erinnerungen an den letzten Urlaub, Erholung und Genuss pur. Dabei sind der Gestaltung des eigenen Paradieses keine Grenzen gesetzt. Es gibt den puristischen Gartentyp, der sich einer Richtung und Tradition widmet. Das gesamte Gartenareal wird dann beispielweise im japanischen Stil mit typischen Steinlaternen, Kieswegen, Wasserstellen und einem Tori in Einklang gebracht und der Philosophie von Zengärten entsprechend angelegt.
Von der Balireise beflügelt ist oft der Wunsch groß, sich das Inselflair nach Hause zu holen. Wir empfehlen handgeschlagene Buddhas in den verschiedenen Größen. Bali zeichnet auch die Liebe zu den Details aus, so finden Sie bei uns eine große Auswahl an kleinen dekorativen Elementen direkt aus Bali, wie handbemalte Holzschilder, Traumfänger, Steinschalen, Tempelschirme oder Outdoor-Teppiche.
Viele unserer Kunden verbinden verschiedene Elemente, die für asiatische Gärten charakteristisch sind. Exklusive Steinfiguren wie Buddhas, Freundlichkeit ausstrahlende Mönche, den glücksbringenden Elefantengott Ganesha mit Bambuszäunen, exotischer Bepflanzung, lebensspendenden Wasserquellen.
Die stattlichen Chinesischen Krieger, die den legendären Terrakotta-Kriegern nachempfunden sind, machen sich großartig an Eingängen. Die chinesischen Figuren vermitteln Sicherheit und Stärke und sind ein exklusiver Blickfang. Ein Stück Weltgeschichte für den eigenen Garten.
Wesentlich dezenter im Erscheinungsbild, aber umso freundlicher und Lebensfreude ausstrahlend sind unsere asiatischen Mönchfiguren in allerlei Posen: liegend, sitzend und betende Statuen, in Kung-Fu-Haltung. Vor allem lachend begegnen sie im Garten und sorgen für eine positive Stimmung unter Gartenfreunden. Seltener anzutreffen und eine Rarität ist der Jizo, der buddhistische Mönch aus der japanischen Tradition. Der Schutzgott der Kinder zeichnet sich durch die kindliche Darstellung seines Gesichtes aus.
Ihr Glück in Stein gemeißelt – welche Gottheit passt am besten in Ihren Garten im asiatischen Stil?
In den Ländern Asiens spielen Götter und Gottheiten im täglichen Leben und der Tradition eine wichtige Rolle. An vielen Ecken brennen Kerzen, sind prächtiger Blumenschmuck und andere Gaben als Opfer neben sie gelegt. Es geht um Verehrung, Schutz und Tradition. Mit Gottheiten aus Stein verleihen Sie Ihrem Garten diesen Hauch von Mystik. Viele Mythen ranken sich um den bekanntesten Gott der Hindus, mit dem Elefantenkopf, einem abgebrochenen Stoßzahn und dem stechenden Blick. Laden Sie den Glücksgott Ganesha zu sich nach Hause ein. Schmücken Sie in mit den typischen Blumenkränzen.
Auf Bali und Java wird Dewi Sri als Göttin der Fruchtbarkeit verehrt. Sie ist auch für eine gute Ernte verantwortlich. Die Mythen beschreiben sie als Göttin von ungewöhnlicher Schönheit und jugendlicher Weiblichkeit. Handgearbeitet und handkoloriert, in aufrechter Haltung, haben wir sie als attraktives Wasserspiel im Sortiment. Es sind hochwertige Steinmetzarbeiten, die feine Details des Gesichtes und der Kleidung der Lebensspenderin zum Strahlen bringen.
Von ebenso großer Schönheit war die Königin eines längst vergessenen Königreichs im Osten Javas namens Ken Dedes. Unsere Büsten aus Naturstein strahlen innere Ruhe und göttliche Kraft aus.
Lebenslange Freude mit authentischen Steinmetzarbeiten aus Basanit oder Flussstein
Was Sie erwartet, sind detailreiche Figuren aus hochwertigem Material, die unter fairen Bedingungen hergestellt sind. In kleinen Manufakturen formen erfahrene Steinmetze die Gartendeko in Handarbeit. So stellen wir die Qualität und Langlebigkeit der Produkte sicher. Damit Ihre Asiafiguren zwar eine ästhetisch schöne Patina ansetzen, aber auch im Winter den Garten- und Terrassenbereich verschönern.
Asiaskulpturen aus dem Naturstein Basanit sind witterungsbeständig und frostsicher. Die charakteristisch schön grün schimmernde Farbe erhält der Stein von den im Gestein enthaltenen Tonmineralien. Ihnen gefällt es besonders, wenn Steinfiguren ein Hauch von Mystik umweht und sie wie aus längst vergangenen Zeiten wirken? Diese Wirkung erreichen Sie mit einem Antikfinish. Dabei wird die Steinfigur aus Basanit in einem aufwendigen Verfahren oberflächlich gefärbt. Das Finish wird in drei Schritten aufgetragen. Besonders wichtig ist der letzte Schritt, hierbei wird ein Braunton dünn aufgetragen und zieht somit in die Poren des Gesteins. Im Laufe der Zeit verwittert das Finish und der Stein erhält seine schöne, ansprechende Patina. Keine Sorge: Die Figur bleibt frostbeständig.
Für besonders detailliert ausgearbeitet Exemplare unserer Chinesischen Krieger und Dewi Sri verwenden wir Flussstein. Dieser heißt auf Englisch Riverstone, gehört zu den Graniten und ist aufgrund seiner Härte schwer zu bearbeiten, zugleich lassen sich aber Details wie bei kaum einem anderen Stein herausschlagen.